DESIGN THINKING WORKSHOPS
Mit dem menschen-zentrierten Approach von Design Thinking steigern Sie die Kundenorientierung Ihrer Organisation und ermöglichen den Aufbau von Innovationskompetenz im großen Maßstab.
Das World Economic Forum nennt “komplexes Problemlösen”, “Kreativität” und “Reflexionsfähigkeit” als wichtigste Skills für Arbeitende in der heutigen Zeit. All das vereinen die Design Thinking Prozesse des Exponential Business Hub. Hoch strukturiert und sicher geführt entwickeln wir mit Ihnen user-zentrierte, neue Produkte, Services oder Prozesse. Und machen Ihre Organisation gleichzeitig agiler, weil der Design Prozess das Mindset verändert.
DESIGN THINKING BASICS
Der Workshop vermittelt Ihnen erlebbar und praxisnah Design Thinking als agile Methode zur Entwicklung innovativer Services, Produkte und Lösungen für vielfältige Herausforderungen Ihres Business-Alltags. Anhand einer beispielhaften Problemstellung, der sogenannten “Design Challenge” durchlaufen Sie alle fünf Phasen des Design Thinking Prozesses und entwickeln konkrete Lösungs-Prototypen.
Was Sie erwarten können
Sie durchlaufen den gesamten fünfstufigen Prozess des Design Thinkings bis zum Testen von Lösungs-Prototypen
Sie erhalten eine Toolbox mit zahlreichen bewährten Übungen, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können
Sie arbeiten im geschützten Raum in kleinen Gruppen
Sie erfahren mehr über Schnittstellen- und Wertschöpfungsoptimierung durch agile Arbeitsweisen
Sie lernen, wie Sie Kundenzentrierung in Ihrem eigenen Umfeld gewinnbringend umsetzen können
Availability
Montag – Samstag
Vormittag, Nachmittag oder Abend
Dauer
1,5 Tage
Sprachen
Deutsch/Englisch
Gruppen
Höchstens 25 Personen
Kostenfrei Stornierbar
Bis 30 Tage vor Workshopbeginn
DESIGN THINKING - TRAIN THE TRAINER
Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Arbeitsweisen, die Silos überwinden und Wissens- und Erfahrungsaustausch im Unternehmen ermöglichen. Design Thinking trägt erwiesenermaßen zur “lernenden Organisation” bei und erhöht den erfolgsentscheidenden kreativen Anteil an der Arbeit.
Damit Organisationen gesamthaft von Design Thinking als agiler und kundenzentrierter Art zu arbeiten profitieren können, gehen immer mehr Unternehmen dazu über, eigene “Design Thinking Units” einzurichten, die selbst im Schneeballprinzip die Methode über Co-Facilitator im Unternehmen verbreiten sowie als zentrales Kompetenzzentrum für alle Fragen und Tools rund um das Thema Design Thinking agieren.
Was Sie erwarten können
xbh hilft beim Aufbau von Design Thinking Units und stellt die komplette Tool Box zur Verfügung
Ihre bereits Vorkenntnisse besitzenden MitarbeiterInnen werden individuell für die neue Rolle trainiert
Availability
Montag – Samstag
Vormittag, Nachmittag oder Abend
Dauer
2 Tage
Sprachen
Deutsch/Englisch
Gruppen
Höchstens 25 Personen
Kostenfrei Stornierbar
Bis 30 Tage vor Workshopbeginn
BEARBEITEN EINER INDIVIDUELLEN DESIGN CHALLENGE
Eine gemeinsam definierte Projektgruppe aus Ihrem Unternehmen durchläuft den strukturierten fünfstufigen Design Thinking Prozess, dessen Ergebnis Lösungsprototypen sind, die bereits erste qualitative Tests mit echten Usern durchlaufen sind. Besonderes Plus sind externe TeilnehmerInnen anderer Branchen, die wesentliche “andere” Sichtweisen in die Gruppe einbringen und auf diese Weise “Open Innovation” ermöglichen.
Was Sie erwarten können
In dem intensiven 3tägigen Workshop bearbeiten Sie im multidisziplinären Team eine konkrete Fragestellung oder ein Innovationsprojekt Ihres Unternehmens.
Das Überwinden der eigenen “Scheuklappen” ist sichergestellt durch die Integration der externen Know-how-TrägerInnen, die Ihnen konstruktiv aufzeigen, wie Sie disruptive Veränderungen für mehr Kundennähe nutzen können, anstatt sie als Bedrohung zu sehen.
Durch die intensive Erfahrung dieser New Ways of Working wird nicht nur Ihr Business, sondern auch Ihre Kultur digital transformiert.